Zu seinem ersten Heimspieltag trat der RBC gegen den RSC Berlin und gegen Zwickau an. Wie bereits im Hinspiel waren die Hallenser gegen den RSC Berlin als Aufstiegskandidat von Beginn an chancenlos und kassierte eine 23:74 Niederlage. 
Auch im zweiten Spiel konnte sich der RBC gegenüber seinen Gästen aus Zwickau nicht behaupten. Wie bereits im ersten Spiel fehlten den Hallensern drei ihrer
RBC 96 Halle 23:74 RSC Berlin 1
Es spielten: Rackwitz-Schibilla (1), Wyludda (2), Feller (12), Schaller (8), Both, Wetzel, Liedtke, Künnemann, Barth, Elmenthaler
RBC 96 Halle 31:47 RSC Rollis Zwickau
Es spielten: Rackwitz-Schibilla (4), Liedtke (8), Feller (7), Schaller (10), Both (2), Wetzel, Wyludda, Künnemann, Barth, Elmenthaler
			

Der DRS sieht seine Auf- gaben darin, den Bereich des Sports und der Mobilität von Menschen mit Behinderungen auf breitester Ebene zu fördern und fortzuentwickeln.
Der Landessportbund sichert die Finanzierung des Sports im Bundesland und kümmert sich um alle sportpolitischen und sportartübergreifenden Belange des Sporttreibens.
Vertritt die Interessen aller Mitgliedsvereine gegenüber Parlament, Regierung, Medien, Kostenträgern, Förderern und Sponsoren sowie weiteren Partnern.