Auch an seinem letzten Spieltag, zugleich Heimspieltag, mussten sich die Hallenser Ihren Gästen aus Dresden und Cottbus geschlagen geben.
Bereits im ersten Spiel gegen die Rolling Lions Dresden kam Halle schlecht ins Spielgeschehen hinein und die Trefferquote ließ zu wünschen übrig. Während des
ersten Viertel erzielten sie so nur einen einzigen magerern Korberfolg. Im weiteren Spielverlauf gelang zwar eine Besserung, im Endergebnis konnten die Lions das Spiel trotz dessen mit 32:56 Punkten klar für sich entscheiden.
Der Start ins zweite Spiel fiel Halle wie gewohnt leichter. So gelang es Halle das erste Viertel gegen den LC Cottbus sogar für sich zu entscheiden und bis zur Halbzeit mitzuhalten. In der zweiten Spielhälfte wendete sich allerdings das Blatt zugunsten der Cottbusser, welche sich von nun an deutlich von den Hallensern absetzen konnten und das Spiel mit einem Ergebnis von 39:64 beendeten.
RBC 96 Halle   32:56   RL Dresden
Es spielten: Feller (2), Schaller (14), Wetzel (2), Delnegro (4), Wyludda (2),  Fanghänel (8), Liedtke, Künnemann, Barth, Elmenthaler, Rackwitz-Schibilla, Krug
RBC 96 Halle   39:64   LC Cottbus
Es spielten: Feller (2), Schaller (14), Wetzel (6), Delnegro (4), Rackwitz-Schibilla (8), Fanghänel (5), Wyludda,  Liedtke, Künnemann, Barth, Elmenthaler, Krug, Rommel
			

Der DRS sieht seine Auf- gaben darin, den Bereich des Sports und der Mobilität von Menschen mit Behinderungen auf breitester Ebene zu fördern und fortzuentwickeln.
Der Landessportbund sichert die Finanzierung des Sports im Bundesland und kümmert sich um alle sportpolitischen und sportartübergreifenden Belange des Sporttreibens.
Vertritt die Interessen aller Mitgliedsvereine gegenüber Parlament, Regierung, Medien, Kostenträgern, Förderern und Sponsoren sowie weiteren Partnern.